Gynweb.de

Die Pille ohne Rezept bestellen ▷ Rezeptfrei & legal online kaufen

Am 1. Juni 1961 wurde durch eine deutsche Pharmafirma das erste hormonelle Verhütungsmittel auf den europäischen Markt gebracht, die „Pille“ war geboren. Dies war gleichbedeutend mit einer medizinischen aber auch gesellschaftspolitischen Revolution, da es für die Frau einen erheblichen Gewinn an Sicherheit und Freiheit bedeutete, und Fortpflanzung und Sexualität fortan getrennt waren. Inzwischen sind mehrere Generationen von immer niedriger dosierten Präparaten auf den Markt gebracht worden, so dass man in Bezug auf Wirkung und der Verträglichkeit eine große Auswahl hat.

Die Pille ohne Rezept bestellen

Antibabypille Sie können die Pille ohne Rezept von Ihrem Hausarzt in Deutschland online bestellen. Antibabypillen ohne Rezept zu kaufen ist legal möglich durch die Ausstellung eines Online Rezeptes (Ferndiagnose). Hierfür muss lediglich ein relativ kurzer Online-Fragebogen ausgefüllt werden, die Antibabypillen werden daraufhin von der Versandapotheke direkt zu Ihnen nach Hause geschickt.

Seriöse Online Apotheken

Hier können Sie bestellen:

  • www.fernarzt.com/frau-verhuetung (Empfehlung)
  • www.dokteronline.com/die-pille (Empfehlung)
  • www.treated.com/antibabypille
  • www.zavamed.com/antibabypille-rezeptfrei

Preise

Folgende Präparate sind per Online Rezept verfügbar:

Aida Levomin 20
Angiletta Levomin 30
Aristelle Liana
Asumate 20 Lilia
Asumate 30 Lisette
Belara Lizinna – 78,50 €
Belinda 0,02 Logynon (Nova Step) – 50,00 €
Belinda 0,03 Lovelle
Bellissima Luisa
Bonadea Madinette 30
Bonita Maitalon 20
Brevinor – 50,00 € Maitalon 30
Cedia 20 Marvelon – 48,50 €
Cedia 30 Maxim
Cerazette – 59,00 € Mayra
Cerelle – 65,90 € Mercilon – 49,70 €
Chariva Microgynon 21
Cilest – 48,50 € Microgynon-30 – 53,20 €
Cimizt – 55,90 € Micronor
Co-Cyprindiol – 50,00 € Minisiston
Damara Minisiston 20 fem
Daylette Miranova
Desmin 20 Mona-Hexal
Desofemine 30 Monostep
Desogestrel Aristo Norgeston – 50,00 €
Dienovel Noriday – 50,00 €
Elevin – 105,70 € Norimin – 52,50 €
Eloine – 85,50 € Norinyl-1 – 52,50 €
Enriqa Nuvaring – 91,50 €
Evaluna 20 Ovranette – 49,70 €
Evaluna 30 Petibelle
Evra Pflaster – 77,00 € Pink Luna
Feanolla Qlaira – 97,50 €
Femigoa Solera
Femigoa (Rigevidon) – 52,20 € Starletta
Femigyne Swingo 20
Femikadin 20 Swingo 30
Femikadin 30 Synphase – 48,50 €
Femodene (Femovan) – 47,50 € Trigoa
Femodette – 54,20 € TriRegol – 64,70 €
Finic Valette
Gedarel – 48,50 € Velafee
Jubrele Yasmin
Katya – 55,20 € Yasmin – 60,50 €
Lamuna 30 Yasminelle
Lamuna20 Yaz
Leios Yaz 24 4
Leona Yvette
Leona-Hexal Zelleta – 57,20 €
Levest – 64,70 € Zoely – 89,70 €

 

Die Preise sind inkl. Online Rezept

Weitere Infos dazu unter http://www.gesundheitsseiten24.de/familienplanung/verhuetung/antibabypille/rezeptfrei-bestellen.html

So funktioniert die Antibabypille

Inhalt

  • 1 Die Pille ohne Rezept bestellen
    • 1.1 Seriöse Online Apotheken
    • 1.2 Preise
  • 2 So funktioniert die Antibabypille
  • 3 Wirkungen und Nebenwirkungen
  • 4 Pillen Übersicht
    • 4.1 Niedrig dosierte Mikropillen
    • 4.2 Einphasige Mikropillen
    • 4.3 Drei-Phasen-Pillen
    • 4.4 Anti-Androgene Pillen
    • 4.5 Höher dosierte Ein-Phasen-Pillen
    • 4.6 Zwei-Phasen-Pillen
    • 4.7 Sequenz-Pillen
    • 4.8 Gestagen-Pillen
  • 5 Die Pille danach
Die in der Pille enthaltenen Hormone sind den körpereigenen Hormonen sehr ähnlich. Sie sorgen dafür, dass keine befruchtungsfähigen Eizellen mehr heranreifen. Außerdem ist durch die Einnahme der Pille das Sekret des Gebärmutterhalses um die Zeit des Eisprungs für die Spermien undurchlässig und die Gebärmutterschleimhaut nicht für die Einnistung der Eizelle vorbereitet. So kommt es, dass die Pille besonders sicher vor einer Schwangerschaft schützt.

Wichtig ist jedoch eine korrekte Einnahme. Die Frauenärztin/der Frauenarzt kann heute eine Menge verschiedener Präparate mit unterschiedlichen Wirkstoffzusammensetzungen verschreiben. Die meisten von ihnen sind heute so niedrig dosiert, dass sie einen sicheren Empfängnisschutz bieten und meistens sehr gut verträglich sind.

Wirkungen und Nebenwirkungen

Antibabypille

Antibabypille mit Wochentagen

Es gibt heute kaum ein Arzneimittel, das so gründlich erforscht wurde wie die Pille. Viele Präparate mit unterschiedlichen Wirkstoffzusammensetzungen befinden sich auf dem Markt. Die meisten modernen Präparate sind im Hormongehalt so niedrig dosiert, dass bei sicherem Empfängnisschutz dennoch gute Verträglichkeit gegeben ist.

Die heute üblichen hormonellen Empfängnisverhütungsmittel werden nach verschiedenen Typen unterschieden:

  • Minipille, die lediglich ein Hormon enthält
  • Kombinationspräparate, die immer zwei Hormonkomponenten enthalten

Die Antibabypille wird, aufgrund der ausgleichenden Wirkung von Hormonen, auch zur Regulierung des Monatszyklus eingesetzt sowie gegen Menstruationsschmerzen und kann zur Rückbildung von unerwünschter (starker) Körperbehaarung sowie Akne verwendet werden.

Aufgrund der niedrigen Hormondosierung gibt es fast keine Nebenwirkungen, sollten dennoch welche auftreten, kann man das Präparat wechseln und wird so i. d. R. beschwerdefrei. Mögliche Zeichen der Unverträglichkeit können sein:

Zwischenblutungen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Wassereinlagerungen (geschwollene Extremitäten, Gewichtszunahme), Verlust der Libido oder gemindertes sexuelles Verlangen

Ein Arztbesuch ist in diesen Fällen angeraten.

Pillen Übersicht

Wichtige Anti-Baby-Pillen:

Niedrig dosierte Mikropillen

  • Desmin
  • Eve 20
  • Leios, Lovelle
  • Miranova

Einphasige Mikropillen

  • Belara
  • Cilest, Conceplan M
  • Desmin 30
  • Femigoa, Femovan, Femranette
  • Marvelon, Mycrogynon, Minisiston, Minulet, Mono-Step
  • Nora-Ratiopharm
  • Ovoresta M, Ovysmen 1/35
  • Petibelle
  • Sinovula micro, Stediril 30
  • Yasmin, Yermonil

Drei-Phasen-Pillen

  • Novastep, Novial
  • Pramino
  • Synphasec
  • Triette, Trigoa, Trinordiol, Trinovum, Triquilar, Trisiston

Anti-Androgene Pillen

  • Diane-35
  • Gestamestrol N
  • Neo-Eunomin
  • Ovosiston
  • Valette

Höher dosierte Ein-Phasen-Pillen

  • Eugynon 21
  • Gravistat 125
  • Neogynon 21, Neo-Stediril, Non-Ovlon
  • Stediril-d

Zwei-Phasen-Pillen

  • Biviol
  • Perikursal 21
  • Sequilar

Sequenz-Pillen

  • Lyn-Ratiopharm-Sequenz
  • Oviol
  • Sequostat

Gestagen-Pillen

  • Cerazette

GynWeb erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Informationen ersetzen nicht die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. Sie stellen auch keine Empfehlung oder Bewerbung des Präparates dar. lona24.de

Die Pille danach

Hier geht es zu unserem Artikel zur „Pille danach„.

Die Pille rezeptfrei bestellen (Antibabypille per Online Rezept):

  • www.dokteronline.com/die-pille
  • www.121doc.com/antibabypille-rezeptfrei
  • Über
  • Letzte Artikel
Daria Morgenstern-Müller
Daria Morgenstern-Müller
Frau Morgenstern-Müller ist eine studierte Expertin für Frauenheilkunde und Urologie. Sowohl schulmedizinische wie auch alternative Behandlungsmethoden sind ihr geläufig. Bei GynWeb schreibt sie über Themen aus diesen Bereichen.
Daria Morgenstern-Müller
Letzte Artikel von Daria Morgenstern-Müller (Alle anzeigen)
    Impressum
    Datenschutz