Gynweb.de

Desloratadin rezeptfrei bestellen – Desloratadin ohne Rezept in Online Apotheke kaufen – Deutschland

Bei dem Wirkstoff Desloratadin handelt es sich um ein Antihistaminikum. Es blockiert im Grunde genommen die Wirkung vom Gewebshormon Histamin. Dadurch lassen sich allergische Reaktionen vermeiden wie beispielsweise Heuschnupfen oder auch Nesselsucht. Auch Entzündungen und Obstruktionen lassen sich damit bekämpfen. Die genaue Wirkung wird im Folgenden erklärt.

Desloratadin rezeptfrei online kaufen

Desloratadin Man kann Desloratadin ohne Rezept vom Arzt in Deutschland online bestellen. Desloratadin rezeptfrei zu kaufen ist in Deutschland, der Schweiz und Österreich legal möglich durch Ausstellung eines Online Rezeptes per Ferndiagnose. Die rechtliche Grundlage bildet die EU-Verordnung zur Mobilität des Patienten.

Hierfür ist ein Online-Fragebogen auszufüllen, das Desloratadin wird danach von der Versandapotheke direkt zum Kunden versendet.

In diesen Apotheken könen Sie bestellen:

  • www.dokteronline.com/Desloratadin
  • www.treated.com/desloratadin

Preis

Desloratadin Preis: ab 50€

Desloratadin Tabletten ohne Rezept kaufen in Europa

  • Es gibt die legale Möglichkeit, Desloratadin rezeptfrei online zu bestellen.
  • Durch die EU-Richtlinie zur Mobilität des Patienten kann man verschreibungspflichtige Medikamente wie Desloratadin per Ferndiagnose im EU-Ausland (England, Holland, Frankreich) kaufen.
  • Für die Online-Rezept-Ausstellung ist ein Online-Fragebogen auszufüllen.

Wirkung

Inhalt

  • 1 Desloratadin rezeptfrei online kaufen
  • 2 Preis
  • 3 Desloratadin Tabletten ohne Rezept kaufen in Europa
  • 4 Wirkung
  • 5 Anwendungsgebiete
  • 6 Nebenwirkungen
  • 7 Wie kann Desloratadin in Deutschland gekauft werden?
  • 8 Wechselwirkungen
  • 9 Fazit
Die Hauptaufgabe des Mittels ist die Unterdrückung von Histamin. Dabei handelt es sich um ein Gewebshormon, welches im Körper allergische Reaktionen und physiologische Vorgänge übermittelt. Die genauen Effekte hängen vom jeweiligen Rezeptor-Typ ab. Unter anderem werden allergische Reaktionen auf der Haut sowie in den Atemwegen durch H1-Rezeptoren vermittelt. Desloratadin greift hier ein und verhindert die allergischen Auslösungen durch Histamin.

Der Wirkstoff zählt übrigens zu den Antihistaminika der zweiten Generation. Ein großer Unterschied zur ersten Generation ist, dass sie wenig bis kaum auf das zentrale Nervensystem wirken. Betroffen waren vor allem das Gehirn und das Rückenmark. Mit schläfrig machenden Wirkungen muss hier nicht gerechnet werden.

Anwendungsgebiete

Eingesetzt wird der Wirkstoff überwiegend zur Bekämpfung von allergischen Reaktionen wie bei Juckreiz oder Verstopfungen in der Nase. Diese können durch die Wirkung von Desloratadin gelindert werden. In der Zusammenfassung wird das Mittel eingesetzt bei:

  • chronischer Nesselsucht, bei der es keine offensichtlichen Ursachen gibt
  • Heuschnupfen
  • allergischen Rhinitis
  • Allergien
  • Juckreiz

richtige Einnahme von Desloratadin
Wie bei jedem anderen Wirkstoff auch muss man sich an bestimmte Regeln bei der Einnahme halten. Denn eine Überdosierung ist nie gut. Desloratadin zum Beispiel wird meist in Form einer Tablette verschrieben. Für Kinder gibt es ebenfalls eine Lösung. Erwachsene sowie Kinder ab 12 Jahren nehmen am Tag um die 5 mg ein. Jüngere Kinder zwischen 1 und 5 Jahren erhalten Mengen von 1,25 mg pro Tag. Je nach Bedarf und Größe können es auch 2,5 mg sein. Größere Mengen bis 5 mg fallen erst bei Kindern zwischen 6 und 11 Jahren an, sofern es benötigt wird.

Während der Einnahme dürfen Erwachsenen keinen Alkohol zu sich nehmen. Zudem herrscht eine bestimmte Zeit nach der Einnahme Benommenheit. Der Straßenverkehr oder das Bedienen von Maschinen sollte nach Einnahme von Desloratadin vermieden werden. Nicht selten kann es durch Arzneimittel zu allergischen Reaktionen kommen. Sollten derartige Anzeichen wahrgenommen werden, gilt es den Arzt zu kontaktieren. Alternativ auch den Apotheker.

Nebenwirkungen

Bei vielen Arzneimitteln können nach einer bestimmten Zeit Nebenwirkungen auftreten. Ein ähnlicher Fall gilt bei Desloratadin. All die im Folgenden genannten Nebenwirkungen können auftreten, müssen aber nicht. Denn jeder Mensch reagiert anders auf den Wirkstoff von Medikamenten. Zudem können die Nebenwirkungen in Form einer Tablette, Spritze oder Salbe unterschiedlich sein.

häufige Nebenwirkungen

  • Fieber
  • Schlaflosigkeit
  • Durchfall
  • Müdigkeit

gelegentliche Nebenwirkungen

  • Kopfschmerzen
  • Trockenheit im Mund

seltene Nebenwirkungen

  • Schläfrigkeit
  • Schlaflosigkeit
  • Leberentzündung
  • viel Schwindel
  • Muskelschmerzen
  • Bauchschmerzen
  • Hautausschlag
  • Herzklopfen
  • Sodbrennen
  • Atemnot
  • Juckreiz

Eine kleine Besonderheit gibt es noch bei kleinen Kindern. Dort kann der Wirkstoff zu mehr Appetit verleiten und zur Gewichtszunahme führen.

Wie kann Desloratadin in Deutschland gekauft werden?

Wer allergische Reaktionen oder ähnliche Probleme hat, der sollte sich zunächst mit einem Arzt ins Gespräch setzen. Das Mittel gibt es in Form einer Tablette und erfordert eine Verschreibung durch den Arzt. Ohne Rezept kann es nicht auf dem Markt gekauft werden.

Wechselwirkungen

Die Wechselwirkung bei einem Wirkstoff kann je nach Art seiner Einnahme unterschiedlich sein. Verzichtet werden sollte in jedem Fall auf Alkohol oder Drogen. Mit der Kombination von Alkohol können andere Nebenwirkungen entstehen und der Körper kann mit Ermüdung darauf reagieren. Nicht auszuschließend ist Benommenheit, welches beim Straßenverkehr zur Gefahr werden kann.

Fazit

Bei Desloratadin handelt es sich um ein Mittel gegen allergische Reaktionen wie beispielsweise Juckreiz oder Hautallergien. Für die Nutzung braucht es eine Verschreibung durch den Arzt. Genutzt werden kann es auch von Kindern. Die tägliche Dosis kann je nach Fall variieren. Bei der Einnahme sollte jedoch auf Dinge wie Alkohol und co. verzichtet werden. Zu den klassischen Nebenwirkungen gehören zum Beispiel Müdigkeit oder auch Schlaflosigkeit. Prinzipiell wurde das Mittel entwickelt, um Juckreiz, Verstopfungen der Nase oder Quaddelbildungen vermeiden zu können. Der Wirkungsstoff unterdrückt dabei Histamin, welches verantwortlich für das Auslösen von allergischen Reaktionen ist. Etwa 17 bis 27 Stunden danach hat der Stoff den Körper zur Hälfte wieder verlassen.

  • Über
  • Letzte Artikel
Daria Morgenstern-Müller
Daria Morgenstern-Müller
Frau Morgenstern-Müller ist eine studierte Expertin für Frauenheilkunde und Urologie. Sowohl schulmedizinische wie auch alternative Behandlungsmethoden sind ihr geläufig. Bei GynWeb schreibt sie über Themen aus diesen Bereichen.
Daria Morgenstern-Müller
Letzte Artikel von Daria Morgenstern-Müller (Alle anzeigen)

    Bereiche

    • Gynäkologie
    • Präventionsmedizin
    • Verhütung

    Ähnliche Artikel

    1. Desloratadin 5mg rezeptfrei bestellen – Desloratadin ohne Rezept in Holland Apotheke kaufen
    2. Invokana in Deutschland kaufen – Canagliflozin rezeptfrei online bestellen – ohne Rezept
    3. Prednisolon rezeptfrei online bestellen – Prednisolon ohne Rezept in Apotheke kaufen
    4. Metformin kaufen ohne Rezept – Metformin 500 rezeptfrei online bestellen in Deutschland
    5. Xipamid rezeptfrei bestellen – Xipamid 20 mg ohne Rezept kaufen in der Online Apotheke
    6. Neo-Eunomin Pille kaufen ohne Rezept – Neo-Eunomin rezeptfrei in Online Apotheke bestellen
    7. Utrogest ohne Rezept kaufen – Utrogestan 100 / 200 mg rezeptfrei bestellen in Holland Apotheke
    8. Colchicin Tabletten ohne Rezept kaufen in Deutschland – Colchicin gegen Gicht rezeptfrei online bestellen
    9. Antibiotika ohne Rezept kaufen in Deutschland – Antibiotika rezeptfrei online bestellen
    10. Potenzmittel ohne Rezept kaufen ▷ Rezeptfrei in Deutschland bestellen
    Impressum
    Datenschutz